Feuerwehrhaus, Überlingen

Feuerwehrhaus, Überlingen, Deutschland / 11 August 2025

Vorwandmontage - effizient und sicher

Ein umfassend optimiertes Feuerwehrgebäude

„Unsere Stadt und ihre Menschen liegen uns am Herzen. Deshalb sind wir zur Stelle, wenn man uns braucht“, lautet das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen. Sie ist mit über 160 Jahren die älteste Bürgerinitiative der Stadt Überlingen und zählt heute über 400 Mitglieder, wovon ca. zwei Drittel am aktiven Einsatzdienst teilnehmen. Jedes Jahr rücken sie über 200-mal aus, wenn um Hilfe gerufen wird. Der Feuerwehrhaus Neubau „Überlingen Ausrückebereich Ost“ umfasst 1.078 qm und gliedert sich in die Zonen Anrücken, Ausrücken und Schulung, einen Übungshof mit 80 m Lauflänge sowie einen Übungsturm. Insgesamt bietet das Gebäude Platz für 60 bis 70 Einsatzkräfte. „Wir hatten hier die Chance, das Projekt eng zu begleiten und unsere Anregungen und Wünsche einzubringen“, berichtet Feuerwehrkommandant Ludwig Ehing. So entspricht das Gebäude in vollem Umfang dem heutigen Stand der Technik und wird allen Anforderungen an ein funktionelles, auf Einsatzabläufe optimiertes Feuerwehrgebäude gerecht. Ein Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr Überlingen.

Hand in Hand – Ansprüche aus Bauphysik und Optik.
In Beton gegossene Haltung

Einmal mehr zeigt sich, dass Sichtbeton und Glas ein unschlagbares Team bilden. Intelligente Architektur verleugnet den Werkstoff nicht, sondern setzt dessen Stärken gekonnt ein. Dank seines hervorragenden Tragwerksverhaltens und seines plastischen Charakters punktet Beton insbesondere bei der harmonischen Einbettung des Gebäudes in die Umgebung. Die Betonkonstruktion erlaubt zudem große Öffnungen und Vordachauskragungen, die sowohl für viel Lichteinfall und Transparenz als auch für eine natürliche Verschattung der Fassade sorgen. Das illbruck Vorwandmontage-System SY002 ermöglicht die Fenstermontage in der Dämmebene, was die energieeffiziente Bauweise und das homogene monolithische Erscheinungsbild in Beton wesentlich unterstützt. Mit der Schlagzeile „das schönste Feuerwehrhaus im Kreis“ wird das Gebäude bereits als rundum gelungen gefeiert.

Für den Betonbau in Perfektion - die eingesetzten Produkte

Die Vorwandmontage-Systeme dienen der sicheren Befestigung und Abdichtung von Fenster- und Türelementen in der Dämmebene. Die SY002 Zargen werden i. d. R. außenbündig an den tragenden Bauteilen montiert. Sie übertragen alle aus den Fenstern anfallenden Kräfte wie Windlasten, Eigengewicht und Nutzlasten in das Tragwerk. Die Fensterabdichtung erfolgt mit dem High-End-Multifunktions-Dichtungsband TP652. Schlagregen- und Luftdichtheit sowie Fugendämmung mit einem Produkt mit dem RAL-Gütesiegel und EC1Plus.